Wetter Deutschland

10 Tage Prognose

  • Symbole Wettercharakter 06:00-18:00 Uhr
  • Temperaturen Links: Temperatur am frühen Morgen Rechts: Höchsttemperatur am Nachmittag

weitere Länder

Quirin Beck
Quirin Beck

Montag, 6. Oktober 2025, 15 Uhr

Prognose für Deutschland

Am Dienstag im Westen Mix aus Sonne und Wolken, sonst stark bewölkt und nass, vor allem im Süd- und Nordosten. 12 bis 19 Grad.

Aussichten für Deutschland

Am Mittwoch im Osten letzte Regengüsse. Am Nachmittag auch im Norden nass. Sonst viele Wolken, im Südwesten Nebel oder tiefer Hochnebel. 14 bis 19 Grad.

MeteoBlog

leadPicture

Wetterlexikon

Windskalen – Die Windstärken im Überblick

Wind ist eine unsichtbare Kraft, die auf unscheinbare und oft überraschende Weise unser Leben beeinflusst. Mal spüren wir ihn als erfrischenden Luftzug an heissen Sommertagen, mal kann er mit beeindruckender Stärke und Zerstörungskraft auftreten. Die Windstärke wird in verschiedenen Kategorien gemessen, was uns hilft, seine Intensität zu verstehen und auf ihn zu reagieren. Ob als schwacher Wind oder dann doch als zerstörerischer Sturm. Je nach Region der Erde werden unterschiedliche Windskalen verwendet. Eine Auswahl davon wird im Folgenden erläutert.

Quirin Beck

leadPicture

Wetterlexikon

Wie das Wetter unsere Stimmung beeinflussen kann

Die Tage werden kürzer, das Wetter wechselhafter – der Herbst ist da. Wirklich gross aufgefallen ist es bisher noch nicht, doch mittlerweile gehen viele Leute wieder zur Arbeit, wenn es noch dunkel ist oder die Sonne erst langsam aufgeht. Bis zur Wintersonnenwende am 21. Dezember nimmt die Helligkeit weiter ab. Doch was machen die kommenden "dunklen" Monate und das unbeständigere Wetter mit uns – und warum fühlen sich so viele Menschen dabei müde und antriebslos?

Quirin Beck

leadPicture

Wetter International

Aktuelle Meereisausdehnung in der Antarktis und Arktis

Typischerweise wird zwischen Mitte und Ende Februar in der Antarktis der Tiefpunkt der sommerlichen Meereisausdehnung erreicht, in der Arktis etwas verzögert im März das winterliche Maximum. Umgekehrt wird Mitte September in der Arktis jeweils die geringste Meereisausdehnung registriert, in der Antarktis hingegen die grösste. Momentan befinden wir uns bezüglich globaler Meereisausdehnung in den untersten Gefilden seit Aufzeichnungsbeginn.

Michael Eichmann

Schnellzugriff auf unser Wetterportal

Erreichen Sie unser Wetterportal noch schneller, indem Sie eine Verknüpfung direkt auf den Home-Bildschirm legen:
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Zum Home-Bildschirm
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen